HHC-Geislingen e.V. HHC-Geislingen e.V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Aktuelle Seite: Home

Suchen

HHC Geislingen

  • Home
  • Unser Club
  • Musizieren
    • Orchester I
    • Orchester II
    • Diatoniker-Gruppe
    • Seniorengruppe
    • Übungszeiten
  • Vereinsleitung
    • ehemailige Clubleiter
  • Satzung
  • Chronik
  • Berichte & Fotos
    • 2002
    • 2004
      • Herbstunterhaltung
    • 2006
      • Jubiläumskonzert
      • kleines Varieté
    • 2010
      • Frühjahrskonzert
      • Herbstunterhaltung
      • Hochzeit Melanie & Alexander
    • 2011
      • Hauptversammlung
      • Herbstunterhaltung
      • Frühjahrskonzert
    • 2012
      • Hauptversammlung
      • Frühjahrskonzert
      • Herbstunterhaltung
    • 2013
      • Hauptversammlung
      • Frühjahrskonzert
      • Herbstunterhaltung
      • Jahresausflug
    • 2014
      • Frühjahrskonzert
      • Hauptversammlung
      • Ausflug
      • Herbstunterhaltung
    • 2015
      • Hauptversammlung
      • Knöpfletreffen
      • Herbstunterhaltung
    • 2016
      • Hauptversammlung
      • Hauptversammlung
      • Frühjahrskonzert-Flyer
      • Frühjahrskonzert
      • Herbstunterhaltung
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
  • Links
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login

Veranstaltungen in der CORONA Pendemie

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe(r) Besucher,

wir hoffen, Sie sind alle gut in das neue Jahr gestartet.

Der momentanen Situation geschuldet werden wir nicht wie gewohnt unsere jährliche Hauptversammlung im ersten Kalendervierteljahr abhalten können. Sobald sich für uns eine Situation ergibt, die uns eine Hauptversammlung ermöglicht, welche wir mit gutem Gewissen abhalten können, werden Sie in der Geislinger Zeitung über den Termin informiert. Mitglieder, die uns Ihre Email-Adresse zur Verfügung gestellt haben, erhalten zudem per Email eine Benachrichtigung über den Termin.
Das für Mai geplante Frühjahrskonzert, welches unsere Jubiläumsveranstaltung „90 Jahre HHC“ sein sollte, müssen wir leider ersatzlos absagen.
Auch der bereits aus dem Vorjahr verschobene Vereinsausflug muss leider noch einmal verschoben werden. Aber wie sagt ein Sprichwort „Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben“.
Was unsere alljährliche Herbstunterhaltung betrifft, so wollen wir diese aktuell noch nicht absagen und warten, was das Jahr bringt. Sofern diese stattfinden könnte, erhalten Sie von uns die 

Sie können sich vorstellen, dass uns diese Entscheidungen, vorallem in einem Jubiläumsjahr, nicht leicht gefallen sind.
Wir wünschen Ihnen nun alles Gute für 2021 und hoffen Sie dieses Jahr noch gesund bei uns begrüßen zu dürfen.

Melodien am Abend

  • Drucken
  • E-Mail

Melodien am Abend

Am 20. Januar ist wieder einmal die Diatoniker-Gruppe des Handharmonika-Clubs Geislingen unter der Leitung von Dieter Schlepple der Einladung von Geschäftsführer und Residenzleiter Andreas Dürr gefolgt und hat den Bewohnern der Seniorenresidenz in Kuchen mit einem bunten Melodienstrauß die dunklen Stunden des Winters erhellt.
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Leitung der Betreuung, Frau Sybille Habdank, ließen es sich die Bewohner und Besucher nicht zweimal sagen und sangen und klatschten bei den ihnen bekannten Stücken eifrig mit.
In den Gesichtern der Zuhörer war die Freude über die gespielte Musik zu sehen und auch die verbindenden Worte, mit denen Dieter Schlepple die Titel jeweils ankündigte, kamen beim begeisterten Publikum sehr gut an.
Allzu schnell verging die Zeit und die Diatoniker, unterstützt von mehreren Akkordeonspielern, verabschiedeten sich musikalisch mit „Servus Pfüa Gott“ und spielten auch gerne noch die geforderte Zugabe.
Frau Sybille Habdank bedankte sich mit herzlichen Worten und dem Wunsch, bald wieder zu kommen und sie lud die Gruppe anschließend zu einem Umtrunk mit Imbiss ein.

Erich Buck

 

20200120
20200120 20200120

Herbstunterhaltung

  • Drucken
  • E-Mail

Musik, Ehrungen und Humor  

Unter dieser Überschrift wurde die diesjährige gemeinsame Herbstunterhaltung des Handharmonikaclubs und der Ortsgruppe Kuchen im Schwäbischen Albverein angekündigt und jedes Wort hat gepasst.
Die Besucher in der herbstlich geschmückten Kuchener Schwimmbadturnhalle erlebten am Samstag, den 26. Oktober, einen Abend mit Musik, Ehrungen und
viel Humor.  

Zu Beginn des Abends begrüßten Melanie Prinz als 1. Vorsitzende des Handharmonikaclubs und Heinrich Väthröder als 1. Vorsitzender der SAV OG Kuchen die Gäste im Saal. Melanie Prinz dankte allen Helfern und Helferinnen aus beiden Vereinen und dem FTSV Team für ihre Unterstützung zum Gelingen dieses Abends.   
Den Auftakt bildete Jutta Knezevic mit dem HHC  Ensemble. Ihr bunter Melodienreigen über Schlager, Tango und Polka stimmten das Publikum auf den Abend ein. Als der Beifall verklungen war, betraten Melanie Prinz und Gudrun Winter die Bühne um die treuen HHC - Jubilarinnen und Jubilare zu ehren. Sie überreichten Geschenkkorb, Urkunde und Ehrennadel des Deutschen Handharmonikaverbandes.
Erwin Engelbrecht wurde zum Dank für seine 50-jährige passive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft im Verein verleihen. Rosa Schlepple und Erich Buck wurden für ihre 60-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Nach diesen Ehrungen wurde Melanie Prinz für ihre 25-jährige aktive Mitgliedschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz als heutige 1. Vorsitzende des HHC durch Gudrun Winkler unter großem Beifall geehrt.  

Gespannt wurde der Auftritt vom „“Voralbkomödianten Thomas Schwarz“ erwartet.
Durch seine früheren Auftritte in Kuchen hat er hier bereits eine kleine Fan-Gemeinde gewonnen. Das Publikum durfte durch Beifall zwischen seinen Erlebnissen als Tourist oder Bauer wählen. Die Wahl fiel eindeutig zugunsten des Touristen aus. Mit Humor und Witz, welcher nie derb oder grob war, brachte er sein Publikum zum Lachen. Im zweiten Teil seines Auftritts schilderte er seine Erlebnisse bei der täglichen Busfahrt nach Göppingen. Dies geschah so humorvoll, dass das Lachen kein Ende nahm und die Lachtränen flossen.  
Wenn es stimmt, „dass der Beifall für einen Künstler so etwas wie ein BH ist, der zwar nicht nötig ist aber die ganze Sache hebt“  und „Lachen erhöht die Lebenserwartung“ so hat Thomas Schwarz seinen großen Beifall mehr als verdient, denn er hat dafür gesorgt, dass sein Publikum nach seinem Auftritt um einiges älter werden kann.   

Nach dem offiziellen Ende klang der Abend gemütlich aus, wobei die Küche und die prompte Bedienung besonders gelobt wurden.  

ehrung2019

 

Heinrich Väthröder

Frühlingskonzert

  • Drucken
  • E-Mail

Am Sonntagnachmittag lud der Handharmonika Club Geislingen zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert in die Jahnhalle nach Geislingen ein. Gudrun Winter, die stellvertretende Clubleiterin, begrüßte neben den zahlreichen Gästen in der sehr gut besuchten Halle auch den ersten ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Geislingen Holger Scheible.
Das zweigeteilte musikalische Programm unterhielt mit unterschiedlichen Arten von Akkordeonmusik. Eröffnet wurde dieses durch die Diatoniker Gruppe unter der Leitung von Dieter Schlepple mit bester Unterhaltungsmusik, Schlagermusik, Tango sowie volkstümliche Stücken zum Mitsingen. Die im letzten Jahr durch die Auflösung der AH Abteilung verstärkte Gruppe legte gewohnt schwungvoll los und übertrug die gute Stimmung von der Bühne mühelos ins Publikum.
Nach einer Pause, in welcher Kaffee und Kuchen zur Stärkung gereicht wurde übernahm die erste Abteilung des Handharmonika Club das Geschehen auf der Bühne. Das Ensemble unter der Leitung von Jutta Knezevic bot mit einer etwas klassischeren Ausrichtung einen tollen Kontrast zum ersten Teil. Neben Wiener Walzerklängen sowie Altwiener Melodien stachen vor allem Stücke wie der herausfordernde Deutschmeister Regimentsmarsch erfrischend heraus und zeigten deutlich wie gut die Spieler und Spielerinnen auf diese Aufgabe vorbereitet wurden.
So konnte der Handharmonika Club auch an diesem Sonntag wieder ein Lächeln auf jedes Gesicht eines Liebhabers der Handharmonikamusik zaubern.

Melodien am Abend

  • Drucken
  • E-Mail

Melodien am Abend

Anstelle der Musikprobe besuchte die Diatoniker-Gruppe des
Handharmonika-Clubs Geislingen die Senioren Residenz am SBI Park in Kuchen.
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Andreas Dürr im Innenhof des Gebäudes eröffneten die Spieler den Melodienabend unter
der Leitung von Dieter Schlepple mit dem Stück „So viel Schwung“.
Sofort kam sehr gute Stimmung auf. Die zahlreichen Bewohner und Besucher, verteilt auf drei Etagen, sangen bei den Stücken „Fliege mit mir in die Heimat“,
„Sag Dankeschön mit roten Rosen“ und  „Die Fischerin vom Bodensee“
kräftig mit. Viele weitere bekannte Melodien erhellten für eine Stunde die dunklen Stunden des Winters. Mit dem Stück „Servus Pfüa Gott“ beendeten
die Musiker den Melodienreigen.
Die Zuhörer forderten mit viel Beifall eine Zugabe, die gerne gespielt
wurde. Herr Andreas Dürr bedankte sich für den Auftritt mit dem Wunsch,
bald wieder zu kommen und lud zu einem anschließenden Umtrunk mit
Imbiss ein.

Erich Buck

melodien_am_abend
melodien_am_abend melodien_am_abend

Weitere Beiträge ...

  1. Herbstunterhaltung
  2. Ausflug
  3. Herbstunterhaltung
  4. Harmonikaspieler on Tour

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Veranstaltung

Keine Termine

Suche

letzte Aktualisierungen

  • Jahresfeier 2024
  • ehemalige Clubleiter
  • Jahresausflug 2023
  • Nachruf Dieter Schlepple
  • Hauptversammlung
  • Impressum
  • Datenschutz